Impressum

Josef Demuth & Söhne GmbH

Königsberger Str. 9
D-87600 Kaufbeuren

Tel:  (+49) 83 41 - 28 81
Fax: (+49) 83 41 - 1 28 77

Internet: www.demuth-glas.com
eMail: info@demuth-glas.com

Geschäftsführung: Ruth Huyer

UStID: DE 128 670 642
HRB 372 Registergericht Kempten

 

Datenschutzerklärung

Mit den folgenden Informationen gibt die im Impressum dieser Internetpräsenz genannte und für die Internetpräsenz verantwortliche Unternehmung [im weiteren UNTERNEHMUNG genannt] Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit werden Sie u.a. über Ihre Rechte aus dem EU-Datenschutzrecht informiert.

1. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogener Daten

a) Nachfolgend informiert die UNTERNEHMUNG Sie über die Erhebung von personenbezogenen Daten auf dieser Internetpräsenz.

Unter personenbezogenen Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) alle Informationen zu verstehen, die sich zur Identifikation einer natürlichen Person eignen oder dazu beitragen.
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten oder zu einer Online-Kennung.

b) Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die UNTERNEHMUNG.

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail mit dem Kontaktformular dieser Internetpräsenz oder postalisch unter der Anschrift der UNTERNEHMUNG (siehe Impressum).

3. Datenkategorien, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Die UNTERNEHMUNG verarbeitet folgende Ihrer personenbezogenen Daten:

a) beim Besuch und derNutzung dieser Internetpräsenz:

Bei der reinen informatorischen Nutzung unserer Internetseite, verarbeitet der für das Hosting der Internetpräsenz zuständige Provider die in seiner Datenschatzerklärung beschriebenen Daten und Personenbezogenen Daten (derzeit die Telecommunication SE, Elgendorfer Str. 57, D-56410 Montabaur).

b) Registrierung auf unserer Internetseite:

Bei der Registrierung auf unserer Internetseite kann die UNTERNEHMUNG die personenbezogenen Daten erheben, die zur Durchführung Ihrer Bestellung oder anderen Leistungen der UNTERNEHMUNG benötigt werden, die zur Erfüllung Ihrer Anliegen nötig sind.

Im Einzelnen können dies folgende Daten sein:

  • Anrede
  • Vor-und Nachname
  • Adressdaten
  • e-Mail-Adresse
  • Daten zur Auftragsabwicklung

Die UNTERNEHMUNG wird diese personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:

  • Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EU-DSGVO)
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EU-DSGVO)
  • Durchführung von Auftragsdatenverarbeitung, sofern sie zur Erfüllung der Auftragsabwicklung notwendig ist (Art.28 EU-DSGVO)

c) Sonstige Datenkategorien, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Nachrichtentexte
  • E-Mails
  • elektronisch übermittelte Dokumente

4. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Empfänger der Daten sind die mit der Datenverarbeitung beauftragten Mitarbeiter der UNTERNEHMUNG.

5. Übermittlung Ihrer Daten in Land außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation

Eine Datenübermittlung an Unternehmen in Länder außerhalb der Europäischen Union findet nur mit Ihrer vorausgehenden Zustimmung statt, die eine Datenübermittlung solche Unternehmen umfasst.

6. Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Die UNTERNEHMUNG speichert Ihre Daten, solange sie zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten nötig sind, darunter

  • Auftragsabwicklung
  • Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Sind Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten nicht mehr erforderlich oder ist der Zweck entfallen, werden diese gelöscht.

7. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber dem UNTERNEHMEN die folgenden Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:

- Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO oder Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 EU-DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 77 EU-DSGVO
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 EU-DSGVO
- Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EU-DSGVO erfolgt. Die UNTERNEHMUNG verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr für diese Zwecke, es sei denn, die UNTERNEHMUNG kann zwingende rechtliche Gründe für die Verarbeitung vorweisen

Geltendmachung Ihrer Rechte: Wenden Sie sich zur Ausübung aller Ihrer zuvor genannten Rechte bitte an die Adresse der UNTERNEHMUNG.

8. Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten

Im Allgemeinen können Sie die Internetseite der UNTERNEHMUNG aufrufen und einsehen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie allerdings eine Registrierung vornehmen, müssen Sie bestimmte personenbezogene Daten angeben (s. Punkt 3b dieser Erklärung). Ohne diese Daten ist die UNTERNEHMUNG nicht in der Lage, die mit einer Registrierung verbundenen Leistungen anzubieten.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profilerstellung
Wir nutzen auf unserer Internetseite keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profilerstellung.